Kategorie: Allgemein

  • Kommentare

    Wenn Ihnen und Euch die Geschichte gefallen hat, würde ich mich über ein paar Worte natürlich sehr freuen. Herzlichen Dank Michelle Hübner

  • Risdiplam Wirkung und Nebenwirkungen, ein Erfahrungsbericht von zwei Jahren der Einnahme (Februar 2021 bis März 2023)

    Liebe Leserinnen und Leser meiner Biografie, ich wollte mich mal wieder bei Ihnen melden, um Sie über die Einnahmen von Risdiplam auf dem Laufenden zu halten. Falls Sie sich noch nicht für eine Therapie mit Risdiplam entschieden haben oder noch irgendwelche Bedenken haben, werde ich Ihnen hier offen und ehrlich berichten. Oder vielleicht lesen Sie…

  • Der Härtefallantrag, Risdiplam und die momentane Situation in den Pflegeberufen (Oktober 2020 – Februar 2021)

    Als mein Neurologe und ich am 23.09.20 beschlossen den Härtefallantrag zu stellen, war ich ab dem Nachmittag ungeduldig, wie lange dieser Antrag dauern wird und wann ich das Medikament endlich bekomme. Ich weiß, unbegreiflich, ich konnte es einfach nicht erwarten und es scheint, als wäre Geduld nicht meine Stärke. Mir war natürlich bewusst, dass Risdiplam…

  • Dankende Worte

    Eine Sache liegt mir noch besonders am Herzen, ich möchte mich bedanken bei: Lisa, Luisa und meinen Eltern. Liebe Lisa, ich möchte mich bei dir bedanken, du bist schon seit 16 Jahren für mich da. Du hast meine guten und schlechten Zeiten mit mir durchgemacht, das haben viele nicht geschafft. Dafür bin ich dir unheimlich…

  • Das Arbeits- und Privatleben in Zeiten von Corona (Mai – September 2020)

    Inzwischen sind mehr als zwei Monate vergangen und ich nehme, wie auf der Website „treat-nmd.de/register“ für SMA-Patienten empfohlen wird, Vitamin D ein um mein Immunsystem zu stärken. Sonst bin ich immer noch in Sicherheitsquarantäne bei mir zu Hause. Kontakt habe ich nur mit meinen Eltern, mit meiner Schwerster und ihrem Freund, die in der Zwischenzeit…

  • Das Arbeitsleben (2019 – 2020)

    Die ersten drei Wochen wurde ich für die Demenzstation eingeteilt, das machte mir den Einstieg ins Arbeitsleben sehr leicht, da ich dort die gesamte Zeit meines BFDs verbracht hatte. Ich konnte es noch gar nicht richtig glauben, dass ich es jetzt wirklich geschafft habe, ich war überglücklich und die Bewohner und meine Kollegin freuten sich…

  • Die Qualifikation zur Betreuungskraft gemäß § 43b (März – Juli 2019)

    Am 13.03. begann die Qualifikation, bei der DAA, die Qualifizierung dauerte insgesamt fünf Monate. Die ersten zwei Monate war Unterricht, dann folgte ein einmonatiges Praktikum und anschließend wieder zwei Monate Unterricht. Die Qualifikation bei der DAA geht fünf Monate, weil man jeden Tag nur zwei richtige Schulstunden hat. In die Bewertung zählte die Mitarbeit im…

  • Der Bundesfreiwilligendienst (2017 – 2019)

    An meinem ersten Arbeitstag wurde ich der Frau zugeteilt, bei der ich auch mein Probetag hatte, sie stellte mir jeden Bewohner vor und ich dachte, die ganzen Namen werde ich mir nie merken können. Die Frau sagte es sei wichtig, von jedem Bewohner die Interessen zu kennen, damit man für sie die passenden Angebote anbieten…

  • Die Fachoberschule (2015 – 2017)

    In der elften Klasse kam leider vieles auf mich zu, womit ich nicht gerechnet hätte! Das erste halbe Jahr verlief gut, der Unterrichtsstoff fiel mir leicht und wenn nicht, dann lernte ich genug, dass es zu keinem Problem kam. In der FOS hat man in der elften Klasse zwei Tage Schule und drei Tage Praktikum,…

  • Die Höhere Handelsschule (2014 – 2015)

    Mein erster Tag an der neuen Schule verlief gut, ich fand mich nur noch nicht so gut zurecht, da die Schule groß und verwinkelt war. Dies ging den anderen neuen Schüler aber genauso, meine Klasse wirkte nett. Der Unterrichtsstoff fiel mir leicht, auch die Wirtschaftsfächer die ich vorher nie hatte. Von meinen Klassenkameraden hielt ich…